Die LANline hat in ihrer Juni-Ausgabe einen Fachbeitrag von Sebastian Brabetz zum Thema Schwachstellenscan veröffentlicht. In diesem Beitrag geht es darum, wie Schwachstellenscans selber durchgeführt werden können.
Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie die Sicherheitsscans sinnvoll ergänzt werden können, damit auch die nach einem Scan verbleibenden Sicherheitslücken aufgespürt und vor allem beseitigt werden können.
Lesen Sie den gesamten Beitrag im Download.
Weitere Artikel zum Thema IT-Sicherheit, Schwachstellenscan oder Penetrationstest finden Sie in unserem Blog.
Kommentarrichtlinien
Wenn Sie Kommentare auf dem Angebot hinterlassen, werden Daten wie bspw. IP-Adressen gespeichert. Dies geschieht zur Sicherheit der Anbieterin für den Fall, dass jemand im Bereich „Comments“ rechtlich unzulässige bzw. strafbare Inhalte hinterlässt (bspw. Beleidigungen etc.). Da die Anbieterin hier selbst in Anspruch genommen werden kann, ist sie an der Identität des Nutzers interessiert.