Seit 2014 spendet mod IT Services regelmäßig Laptops an Stiftunglife. Die Stiftung leitet die Geräte dann an Schulen in Myanmar weiter, damit die Schüler dort den Umgang mit der Technik kennenlernen und in burmesischen Lernprogrammen ihr Wissen erweitern können.
Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützt Stiftunglife burmesische Dörfer mit Spenden aus Deutschland beim Bau stabiler Schulgebäude und der weiteren Ausstattung. Die Einbeckerin Ursula Schnetzler-Broers engagiert sich aktiv für das Projekt und hat den Kontakt zu mod hergestellt. Regelmäßig reist sie nach Myanmar und besucht Schulen. Dort erkundigt sie sich nach dem aktuellen Stand und prüft, wie die Stiftung diese weiter unterstützen kann. Zum Beispiel mit Wasserfiltern und Solarlampen, die für mehr Lebensqualität bei den Kindern, Lehrern und Dorfbewohnern sorgen.
Kinder und Lehrer freuen sich gleichermaßen
Die Laptops von mod werden an eine Schule in der Stadt Neu Bagan gebracht. Dort freuen sich sowohl Kinder als auch Lehrer sehr über die Geräte und nutzen die Technik so oft sie können. Regelmäßig informiert Ursula Schnetzler-Broers mod über die Nutzung der Laptops und die dankbaren Kinder. „Wir sind sehr glücklich, mit diesen Geräten einen guten Zweck erfüllen zu können und einen kleinen Beitrag zur Entwicklung der nächsten Generation in Myanmar beizutragen“, freut sich Anja Osterloh, Geschäftsführerin der mod IT GmbH über die Berichte von Stiftunglife.
Kommentarrichtlinien
Wenn Sie Kommentare auf dem Angebot hinterlassen, werden Daten wie bspw. IP-Adressen gespeichert. Dies geschieht zur Sicherheit der Anbieterin für den Fall, dass jemand im Bereich „Comments“ rechtlich unzulässige bzw. strafbare Inhalte hinterlässt (bspw. Beleidigungen etc.). Da die Anbieterin hier selbst in Anspruch genommen werden kann, ist sie an der Identität des Nutzers interessiert.