In letzter Zeit beobachten wir im Unternehmens-Umfeld eine Zunahme von Cyberkriminalität, insbesondere von Ransomeware-Trojanern. Diese können in der Unternehmens-IT zu großen Problemen führen. Im schlimmsten Fall verschlüsseln die Trojaner ganze Netzlaufwerke und beeinträchtigen die komplette IT-Infrastruktur über Stunden oder Tage. Mit weitreichenden Folgen!
Wird das Hochladen der Schadsoftware schnell bemerkt, dann kann entsprechend reagiert und größerer Schaden meist abgewendet werden. Hilfreich ist es hier, wenn ein auf solche Fälle spezialisierter Dienstleister hinzugezogen wird. Wie dies gelingen kann, darüber berichten auch verschiedene online Medien zu einem aktuellen Fall wie das
- Presseportal der Polizei und die
- HNA
IT-Security Incident Response
In den letzten Monaten konnten auch wir bei unseren Kunden vermehrt IT-Security Incidents feststellen. Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden bei der Schadensbegrenzung schnell und unkompliziert helfen können. Dies zeigt auch ein direktes Feedback der Polizeiinspektion Northeim/Osterode, „Fachbereich Cybercrimebekämpfung“:
„Für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Aufbereitung der von Ihnen festgestellten Ermittlungsergebnisse möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken.“
Für den Fall, dass Sie Eindringlinge in Ihrem Netzwerk bemerken, handeln Sie schnell, um größeren Schaden zu vermeiden. Gerne unterstützt mod IT-Security Sie dabei.
Kommentarrichtlinien
Wenn Sie Kommentare auf dem Angebot hinterlassen, werden Daten wie bspw. IP-Adressen gespeichert. Dies geschieht zur Sicherheit der Anbieterin für den Fall, dass jemand im Bereich „Comments“ rechtlich unzulässige bzw. strafbare Inhalte hinterlässt (bspw. Beleidigungen etc.). Da die Anbieterin hier selbst in Anspruch genommen werden kann, ist sie an der Identität des Nutzers interessiert.