Wir sind mit unseren IT-Experten am 15. Mai 2018 auf der BlackBerry Secure World Tour in Frankfurt/Main und bieten CIOs und IT-Verantwortlichen persönliche Beratung rund um die Themen Smartphone Security und Mobile Device Management. Mit dem Code BBSWT5858 unter diesem Link ermöglichen wir interessierten Unternehmen eine kostenlose Teilnahme.
Enterprise Security im mobilen Zeitalter
Wir freuen uns, als Partner des international ausgetragenen Branchenevents im Luxushotel Jumeirah zusammen mit ca. 1.000 Besuchern auf spannenden Vorträge und Dialoge in der Mainmetropole. Teilnehmer erfahren hier aus erster Hand, welche Technologien sie brauchen, um die eigenen Strukturen mobiler, produktiver, sicherer und DSGVO-konform zu machen.
Erstklassige Speaker von Blackberry, der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und dem Cybercrime Research Institut halten spannende Fachvorträge über die Absicherung mobiler Workflow-Prozesse, das Internet of Things und Enterprise of Things sowie Cyber Security.
- Event: mod IT Services auf der BlackBerry Secure World Tour 2018 am 15. Mai 2018
- Veranstaltungsort: Jumeirah Frankfurt, Thurn-und-Taxis-Platz 2, 60313 Frankfurt am Main
- Kostenfreie Teilnahme: Mit dem Code BBSWT5858 unter diesem Link
mod IT Services informiert Sie vor Ort
Robert Nahrstedt, Teamleiter Named Account Management bei mod IT Services, und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch an unserem Partnerstand. Wir erklären Ihnen, wie die mod IT Services- Experten mit maßgeschneiderten Lösungen IT-Arbeitsplätze effektiv managen und bestmöglich sichern.
Gerne beantworten unsere Kollegen aus den Bereichen IT Security und Workplace Management vor Ort die aktuell wichtigsten Fragen rund um die mobile Belegschaft: Wie können Unternehmen nicht verwaltete Geräte nutzen und Risiken minimieren? Wie entwickeln sich Sicherheitsplattformen, um den mobilen Zugriff auf Microsoft-Anwendungen zu sichern? Welche Technologien sorgen dafür, dass mobile Workflows, Iod-Endpunkte und gemeinsame Daten sicher genutzt werden?
Wir freuen uns auf Sie in Frankfurt!
Kommentarrichtlinien
Wenn Sie Kommentare auf dem Angebot hinterlassen, werden Daten wie bspw. IP-Adressen gespeichert. Dies geschieht zur Sicherheit der Anbieterin für den Fall, dass jemand im Bereich „Comments“ rechtlich unzulässige bzw. strafbare Inhalte hinterlässt (bspw. Beleidigungen etc.). Da die Anbieterin hier selbst in Anspruch genommen werden kann, ist sie an der Identität des Nutzers interessiert.